Reparatur-Treff in Beucha
Reparatur-Treff in Beucha

Reparatur-Treff in Beucha

Am Samstag, den 30. November lädt der Makerspace Partheland e.V. alle Interessenten wieder herzlich zum Reparatur-Treff in der August-Bebel-Straße 12 (Hintereingang, 1.OG) in 04824 Beucha ein, um gemeinsam mit den Besuchern von 10 bis 17 Uhr Reparaturprojekte anzugehen.

Was ist ein Reparatur-Treff?

Der Reparatur-Treff ist eine Veranstaltung, an dem Sie nicht nur kaputte Gegenstände mitbringen können, sondern auch aktiv an ihrer Reparatur teilnehmen. Engagierte Helfer stehen Ihnen mit Anleitung und Unterstützung zur Seite, um gemeinsam Lösungen zu finden. Egal, ob es sich um einen klemmenden Toaster, ein defektes elektronisches Kinderspielzeug oder Computer handelt – hier können Sie selbst Hand anlegen. Willkommen sind nicht nur diejenigen, die Reparaturhilfe suchen, sondern auch jene, die ihr Wissen und handwerkliches Geschick teilen möchten.

Voranmeldung erwünscht, aber nicht zwingend!

Eine Voranmeldung per Mail an info@makerspace-partheland.de ist erwünscht, um sicherzustellen, dass genug Platz und Unterstützung für alle vorhanden ist, sie ist aber nicht zwingend. Spontane Besucher sind herzlich willkommen! Wichtiger Hinweis: Bitte bringen Sie nur Geräte und Gegenstände mit, die Sie alleine tragen können. Es ist wichtig, dass die Besitzer bei der Reparatur helfen. Eine Abgabe von kaputten Dingen zur späteren Abholung ist nicht möglich. Es soll aktiv mitgemacht werden.

Weitere Beiträge

Rote Tonne am Wertstoffhof Markkleeberg

Wurzens Verschenkeladen erweitert seine Öffnung...

SMULI: Kostenloses Bildungsangebot für Schulen

Machen Sie mit!

Veröffentlichen Sie Ihren Zero-Waste-Hotspot im Landkreis Leipzig auf der der ReMap des Landkreises – ganz gleich ob es sich z.B. um gewerbliche Reparaturen, Vereine oder Selbsthilfegruppen, Unverpackt-, Tausch-, Miet- oder Teilangebote sowie Veranstaltungen oder Projekte handelt. Sie werden dafür zur Datenbank des Landesverbandes Nachhaltiges Sachsen e.V. weitergeleitet. Mehr erfahren 

Machen Sie mit!

Veröffentlichen Sie Ihren Zero-Waste-Hotspot im Landkreis Leipzig auf der der ReMap des Landkreises – ganz gleich ob es sich z.B. um gewerbliche Reparaturen, Vereine oder Selbsthilfegruppen, Unverpackt-, Tausch-, Miet- oder Teilangebote sowie Veranstaltungen oder Projekte handelt. Sie werden dafür zur Datenbank des Landesverbandes Nachhaltiges Sachsen e.V. weitergeleitet. Mehr erfahren